|
|
|
Browser-basierte Überprüfungen einrichten (nur Windows) |
|
1. |
Legen Sie im Fenster "Überprüfen" des Dialogfelds "Grundeinstellungen" die entsprechenden Einstellungen fest. |
2. |
Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: |
|
ΓÇó |
|
Öffnen Sie das Dokument, und wählen Sie aus der Werkzeugleiste den Befehl "Überprüfen und kommentieren" > "Für Browser-basierte Überprüfung hochladen". Geben Sie den Serverordner bzw. die URL-Adresse an, und klicken Sie auf "Hochladen". |
|
|
ΓÇó |
|
Wurde das PDF-Dokument bereits auf einen Web-Server hochgeladen, öffnen Sie das Dokument einfach in Ihrem Web-Browser und wählen aus der Werkzeugleiste "Überprüfen und kommentieren" > "Andere zur Überprüfung dieses Dokuments auffordern". |
|
3. |
Geben Sie im Dialogfeld "Browser-basierte Überprüfung starten" die E-Mail-Adresse der Korrektoren an, ändern Sie die Betreffzeile und Anweisungen nach Bedarf, und klicken Sie auf "Senden". |
4. |
Wechseln Sie falls erforderlich zur E-Mail-Anwendung, und versenden Sie die Nachricht. |
Die E-Mail-Nachricht enthält einen FDF-Dateianlage. Wenn die Empfänger auf diese Anlage doppelklicken, werden ihre Überprüfungseinstellungen korrekt konfiguriert, und eine Kopie des PDF-Dokuments wird im Web-Browser geöffnet. |
|
|
|
Themen zum Überprüfen und Kommentieren |
Beispiel für die Einrichtung einer Browser-basierten Überprüfung in der vollständigen Hilfe |
Browser-basierte Überprüfungen einrichten (nur Windows) in der vollständigen Hilfe |